Dialogformate, die Tragen
Online-Workshop zum Thema Dialogformate am 24.11.2025
Frist: 31.03.2026 (oder bis die Fördermittel ausgeschöpft sind)
10.11.2025
Ausgrenzung tut weh – und sie betrifft mehr junge Menschen als man denkt. Mit dieser Förderaktion sollen junge Menschen befähigt werden, Ausgrenzung zu erkennen, sicher und selbstbewusst damit umzugehen und sich aktiv für ein respektvolles, inklusives Miteinander einzusetzen – in der Schule, in der Freizeit und in der digitalen Welt. Für mehr Respekt und Vielfalt.
Gefördert werden Vorhaben, die ein Bewusstsein für die Folgen von Mobbing und Ausgrenzung schaffen, Handlungssicherheit im Umgang mit ausgrenzendem Verhalten vermitteln, soziale Kompetenzen stärken und ein respektvolles, inklusives Miteinander fördern. Es können bis zu 7.500 Euro ohne Eigenmittel beantragt werden. Junge Menschen mit und ohne Behinderung sollen aktiv an der Umsetzung der Projekte beteiligt sein.
Alle weiteren Infos zur Förderaktion findet ihr hier.
Online-Workshop zum Thema Dialogformate am 24.11.2025
REspect! im Netz & die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) laden ein zum Vernetzungstreffen für Fachkräfte
Bewerbungsschluss ist der 16.11.2025, 23:59 MEZ