
Mitarbeitende (m/w/d) für nichtpädagogische Aufgaben in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
bei der Gemeinde Altenholz bis zu 25 Wochenstunden
für das „projekt.kollektiv – rassismuskritische Perspektiven für die Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht, Migration und Postmigration"
22.04.2025
Das projekt.kollektiv des IDA-NRW hat zum Ziel, rassismuskritische und intersektionale Perspektiven für die Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht, Migration und Postmigration aufzugreifen und zu entwickeln. Leitgebend für das Projekt ist es, empowerment-orientiert, intersektional ausgerichtet und traumasensibel zu arbeiten. Das projekt.kollektiv will junge Menschen mit Flucht- bzw. Rassismuserfahrungen als Zielgruppe wie auch als Akteur:innen für politische und pädagogische Bildungsprozesse grundsätzlich mitdenken. Wir wollen, auch angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit diesen Themenfeldern, die Voraussetzungen für die notwendige rassismuskritische und diversitätssensible Öffnung und Praxisentwicklung der Jugend(bildungs-)arbeit schaffen. Dabei setzen wir auf die rassismuskritische Sensibilisierung, die Qualifizierung sowie die Kompetenzförderung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Multiplikator*innen der Kinder- und Jugendarbeit.
Hier gibt es weitere Informationen
bei der Gemeinde Altenholz bis zu 25 Wochenstunden
Am 06.09.2025 auf dem Scheersberg
Stellenausschreibung Stadt Itzehoe