
Online-Veranstaltungsreihe „Zusammen für Demokratie“
Workshops zu rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen rund um demokratisches Engagement
15.10.2025 - 24.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Grundkurs Reihe
10.10.2025
Online-Seminar
#1 Desinformation verstehen: Akteure, Mechanismen, Verantwortung, Donnerstag, 23. Oktober, 17.00 – 18.30 Uhr
#2 Praxisimpulse für die politische Medienbildung gegen Desinformation, Donnerstag, 30. Oktober, 17.00 – 18.30 Uhr Anmeldung
Social Media begünstigt die Verbreitung von Desinformationen. Doch Desinformationen sind kein isoliertes Technologieproblem. Ursachen und Auswirkungen sind komplex – entsprechend brauchen wir viele verschiedene Gegenmaßnahmen. Ziel dieser Grundkurs-Reihe ist es, eine Auswahl von Strategien und Maßnahmen gegen die Verbreitung von Desinformationen mit Expert*innen zu diskutieren und praktisch auszuprobieren. Diese Grundkurs-Reihe richtet sich ausdrücklich an Mitglieder politischer Parteien, NGOs, zivilgesellschaftliche Akteur*innen, Lehrpersonal, Aktivist*innen und Interessierte.
Die Kurse finden in deutscher Sprache statt und werden moderiert von Corinna Vetter, Referentin für digitale Ordnungspolitik der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die Veranstaltungen können getrennt voneinander besucht werden.
Workshops zu rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen rund um demokratisches Engagement
15.10.2025 - 24.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
die Bewerbungsfrist läuft bis 16.02.2026
Start ab 15. Oktober 2025