Weiterbildungsreihe „Fachkraft für außerschulische Bildung“ an – eine wertvolle Möglichkeit, pädagogisches Wissen zu vertiefen, professionelles Handeln zu reflektieren und sich mit anderen Fachkräften aus Schleswig-Holstein zu vernetzen.

Liebe Kolleg*innen der Kinder- und Jugendarbeit, des offenen Ganztages und der außerschulischen Bildung, liebe Interessierte,

auch in diesem Jahr bieten wir die Weiterbildungsreihe „Fachkraft für außerschulische Bildung“ an – eine wertvolle Möglichkeit, pädagogisches Wissen zu vertiefen, professionelles Handeln zu reflektieren und sich mit anderen Fachkräften aus Schleswig-Holstein zu vernetzen. Wir bitten euch/Sie, diese Einladung an Interessierte und eure/Ihre Netzwerke weiterzuleiten und laden dich/Sie herzlich ein, selbst an der Weiterbildung teilzunehmen!

Warum diese Weiterbildung?
Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer alltäglichen Zeit an außerschulischen Lern- und Bildungsorten. Hier liegt ein enormes Potenzial, Bildungsprozesse zu initiieren, Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und Beteiligungsprozesse und Demokratie erlebbar zu machen – und das in einem bewertungsfreien Raum. Außerschulische Bildung ist dabei mehr als nur eine Ergänzung zum Schulunterricht: Sie ist eine eigenständige Profession mit gezielten didaktischen und methodischen Ansätzen.

Unsere sechsteilige Weiterbildungsreihe bietet die Möglichkeit:

  • Ihre Kompetenzen in den Bereichen Wissen, Können und Haltung zu erweitern,
  • Ihr professionelles Verständnis für außerschulische Bildungsprozesse zu schärfen,
  • didaktische und methodische Grundlagen aufzufrischen und weiterzuentwickeln,
  • sich mit Kolleg*innen auszutauschen und tragfähige Netzwerke aus- und aufzubauen.

Zeitraum: Die Weiterbildung findet im Zeitraum Oktober 2025 bis März 2026 statt (außerhalb der Ferien).

Module: Die Termine der Module sind auf der Website zu finden.

Die Teilnahme an allen Modulen ist grundsätzlich verpflichtend und beinhaltet Übernachtung und Verpflegung. Nach Abschluss der Module erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Ort: Nordsee Akademie Leck & Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Steinbergkirche

Kosten: 750,00 € (inkl. Unterkunft in Einzelzimmern, Vollverpflegung und Seminarmaterialien)

Zielgruppe: Mitarbeitende in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, außerschulische Bildner*innen, Bildungsreferent*innen, Studierende pädagogischer & sozialarbeiterischer Handlungsfelder sowie ehrenamtlich Tätige in pädagogischen Arbeitsfeldern.

Anmeldung & Kontakt: https://www.nordsee-akademie.de/programm/fachkraft-fuer-ausserschulische-bildung-2025/26

Für Rückfragen wenden Sie sich an:
Rebecca Arnold
E-Mail: arnold@nordsee-akademie.de
Telefon: 1523-6207325

Die Weiterbildung ist ein Angebot der Nordsee Akademie und der IBJ Scheersberg und wir in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung durchgeführt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
Rebecca Arnold

 

Weitere News