Online-Lesung: Queer Kids
Mit der Autorin am 14.11.2025
Neutralitätsgebot & Fragen der Gemeinnützigkeit bei politischen Äußerungen
25.11.2024
Es ist eine gezielte Strategie der extremen Rechten, Mythen und Falschinformationen zu streuen, was Jugendverbände und -ringen dürfen und was sie nicht mehr (sagen) dürften. Der Bundesjugendring bietet eine digitale Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltung an, um Mythen auszuräumen und Handlungssicherheit auf allen föderalen Ebenen zu stärken. Im ersten Teil der Veranstaltung wird die digitale Handreichung zum "Mythos Neutralitätsgebot" vorgestellt. Im zweiten Teil folgen ein rechtlicher Input und Austausch zur Frage der Grenzen der Gemeinnützigkeit für Jugendverbände und -ringe bei politischen Äußerungen.
Handreichung des Bundesjugendrings zum "Mythos Neutralitätsgebot" https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/Handreichung-Neutralitaet-DBJR-AdB-2024.pdf
Anmeldung zur digitalen Veranstaltung: https://www.dbjr.de/formulare/an-g-handlungssicherheit-jv-jr-250114
Ansprechperson: Lars Reisner (https://dbjr.de/ueber-uns/geschaeftsstelle)
Mit der Autorin am 14.11.2025
am 25.11.2025 von 09:00 . 16:00 Uhr im Holstenhallen Congress Center, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster.
12 Monate Freiwilligendienst im Ausland – 12 Monate Engagement für Frieden, Demokratie und Menschenrechte – 12 Monate klare Kante gegen Rechtsextremismus!