Bundesweiter Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – für Bildungsinstitutionen
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
vom 15. bis 19.09.2025
14.11.2024
Kommendes Jahr findet die U18-Bundestagswahl statt. Gewählt wird in einer Wahlwoche vom 15. bis 19.09.2025. Der Bundespräsident hat den Termin der Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag auf den 28.09.2025 festgelegt. Nach den bewährten Erfahrungen der U18-Europawahlen wird es wieder eine ganze Wahlwoche geben. So haben Einrichtungen und Ehrenamtliche mehr Flexibilität in der Durchführung der U18-Wahlen und können damit mehr jungen Menschen bundesweit die Teilnahme ermöglichen.
Mit dem Datum der U18-Wahlwoche können Veranstaltungen, Aktivitäten und Maßnahmen rund um die U18-Wahl terminiert und eingeplant werden - ob U18-Wahllokale, Podiumsdiskussionen, Workshops oder Ähnliches.
Der Bundesjugendring als U18-Bundeskoordination möchte möglichst vielen jungen Menschen die Teilnahme an der U18-Bundestagswahl bundesweit und in der Fläche ermöglichen und über U18 auch die Aufmerksamkeit für die politischen Themen junger Menschen im anstehenden Wahlkampf verstärken. Deshalb lädt der Bundesjugendring alle Mitgliedsorganisationen herzlich ein, an den U18-Wahlen teilzunehmen und die eigenen Strukturen und Kooperationspartner*innen zu aktivieren und informieren.
Mehr zur Kinder- und Jugendwahl findet ihr hier
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
Festival für Digitale Medien vom KJR Stormarn e.V. an der Gemeinschaftsschule am Heimgarten Ahrensburg
Kostenlose Info- und Weiterbildungsveranstaltung in Kiel am 20.11.25 von 15:00 - 18:00 Uhr - Teilnahme auch digital möglich