
FuturE – Qualifizierungsprogramm der DSEE
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Veranstaltung mit Prof. Dr. Ulrich Klemm
28.01.2019
Das politische Klima hat sich in Deutschland seit geraumer Zeit spürbar verändert: Aggressivität, Gewaltbereitschaft, Angst und zunehmende Intoleranz bestimmen immer wieder den außerparlamentarischen politischen Diskurs.
Wohin steuert die politische Kultur? Verabschieden wir uns derzeit von der europäischen Idee der Aufklärung? Diskutieren Sie mit dem Referenten Ulrich Klemm, Geschäftsführer des Sächsischen Volkshochschulverbandes, wie Bildungseinrichtungen darauf reagieren können und ob sich die politische Bildung neu orientieren muss.
Politische Bildung nach Chemnitz!?
In Kooperation zwischen Der Gemeinnützigen, dem Lübecker Jugendring, der Deutsche Auslandsgesellschaft, dem Landesbeauftragten für politische Bildung, Amnesty International, der Michael-Haukohl-Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.
Mittwoch, 30.01.2019, 19:30, Gemeinnützige, Königsstraße 5, Lübeck.
Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Das Landesjugendwerk der AWO SH organisiert Veranstaltung für Interessierte, Fachkräfte, Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit
10.11.2025, 17:30 Uhr
08. und 09.11.2025 in Kiel
08.11.2025 - 09.11.2025