
Jugendverbraucher*innenwelt für junge Erwachsene
29.09.- 02.10. in Berlin
„Jugend > Migration > Zukunft. Gemeinsam mehr bewegen“
26.04.2023
Gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen der Jugend(verbands)arbeit, postmigrantischer Strukturen, Politik und Forschung wird sich die aktuelle Ausgestaltung von jugendpolitischem Engagement angeschaut. Wie verhalten sich neue und historisch gewachsene Jugendstrukturen zueinander? Wie gehen etablierte Jugendverbände mit der pluralen, postmigrantischen Gesellschaft um? Wie prioritär wird hier eine rassismuskritische Öffnung vorangetrieben? Wie gehen maßgeblich von Erwachsenen getragene Migrant*innenorganisationen damit um, wenn sich junge Menschen emanzipieren und eine neue Programmatik durchsetzen wollen? Und wie steht es grundsätzlich um die Jugendperspektive in Migrationsthemen?
Diese Fragen werden in verschiedenen Foren diskutiert und in einer gemeinsame Fishbowl-Diskussion münden. Das Anliegen ist es, die Expertise der verschiedenen Akteur*innen in einen konstruktiven und offenen Austausch zu bringen, mögliche Befürchtungen benennbar zu machen und Zukunftsperspektiven zusammenzutragen.
Wann? 1. Juli 2023 von 13:00 – 18:00 Uhr
Wo? bUm - Raum für solidarisches Miteinander, Berlin
Anmeldung hier
29.09.- 02.10. in Berlin
„Wie kann Verbraucher*innenbildung für die Zielgruppe Jugendliche gelingen?“
Gruppenspiele! erinnern – entdecken – erfinden