
Referent*in Kinder- und Jugendbeteiligung gesucht, Bewerbungsschluss am 9.10.2025
Für 40 Wochenstunden (Vollzeit) zur unbefristeten Festanstellung
Inklusive Perspektiven in der kulturellen Bildung und der Kulturarbeit
14.07.2022
Ein zentrales Anliegen der Kulturarbeit ist es, die kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen. In der Praxis existieren jedoch weiterhin Ausschlüsse und Barrieren, so dass nicht alle Menschen erreicht werden bzw. nicht teilnehmen können.
Wir beziehen uns bei dem Fachtag auf einen weiten Inklusionsbegriff: In diesem Sinn bedeutet Inklusion, dass alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben
teilnehmen und es aktiv mitgestalten können. Der Fokus des Fachtages liegt auf den Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen in und durch die kulturelle Bildung.
Der Fachtag "...UND JETZT ALLE ZUSAMMEN! Inklusive Perspektiven in der kulturellen Bildung und der Kulturarbeit" richtet sich an: haupt- und ehrenamtliche Multiplikator*innen der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit, haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen der Kulturarbeit sowie Akteur*innen der Behindertenhilfe.
Für 40 Wochenstunden (Vollzeit) zur unbefristeten Festanstellung
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Das Landesjugendwerk der AWO SH organisiert Veranstaltung für Interessierte, Fachkräfte, Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit
10.11.2025, 17:30 Uhr