Bundesweiter Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – für Bildungsinstitutionen
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
digitales Austauschformat
19.04.2022
Die Fachstelle Jugendreisen beim Bundesjugendring bietet am 02.06.2022 um 17:00 Uhr ein digitales Austauschformat zum Thema psychische/mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auf Freizeitmaßnahmen an.
Nach einem kurzen thematischen Input bietet der Termin Raum für Austausch und Vernetzung zu den Möglichkeiten und Grenzen jugendverbandlicher Arbeit in Bezug auf die Begleitung junger Menschen in Krisen. Nicht zuletzt durch die Coronapandemie müssen auch die Auswirkungen der Belastungen auf die haupt- und ehrenamtlichen Leitungen von Freizeitmaßnahmen berücksichtigt werden. Diskutiert werden soll die Haltung und Aufgabe von Jugendverbänden und wie der Herausforderung durch pädagogisches Aufarbeiten, Prävention sowie Förderung von Resilienzen begegnet werden kann.
Eingeladen sind Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen, die einen Erfahrungsaustausch oder einen ersten Zugang zu dem Feld suchen.
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
Festival für Digitale Medien vom KJR Stormarn e.V. an der Gemeinschaftsschule am Heimgarten Ahrensburg
Kostenlose Info- und Weiterbildungsveranstaltung in Kiel am 20.11.25 von 15:00 - 18:00 Uhr - Teilnahme auch digital möglich