
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis
Noch bis zum 10.10.2025 bewerben!
Online-Workshop für Fachkräfte der Jugendarbeit, Ehrenamtliche im Sport/Verein und Interessierte
26.08.2021
Rund 3 Mio. Spielerinnen und Spieler aus Deutschland sind am sportlichen Spielen interessiert, so der eSport-Bund Deutschland – viele davon sind Kinder und Jugendliche.
Zunehmend bilden sich Vereinsstrukturen heraus und auch in Einrichtungen der Jugendhilfe wird immer öfter sportlich gespielt. Aber was sind die pädagogischen Herausforderungen von eSport und welche Themen muss man beachten? In diesem Workshop verschaffen wir uns einen Überblick über die Voraussetzungen für sicheren und jugendschutzgerechten eSport.
Referent: Dr. Benjamin Strobel, Referent Medienpädagogik und Games, AKJS S-H e. V.
Noch bis zum 10.10.2025 bewerben!
„Rechtsruck – Auswirkungen auf Asyl- und Migrationspolitiken“
04.09.2025 - 19.09.2025
Digitaler Kick-off am 9. Juli: Jetzt gemeinsam durchstarten