
Jugend forscht: „Maximale Perspektive“
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Nettekieler Ehrenamtsbüro sucht Jugendliche und junge Erwachsene
27.05.2021
Nettekieler Ehrenamtsbüro sucht Jugendliche und junge Erwachsene, die Lust haben, sich als „Patenenkel*“ für eine Individuelle Digitalberatung für Seniorinnen und Senioren zu engagieren.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen zunehmenden Gefahr der Vereinsamung, gerade älterer Kielerinnen und Kielern, gewinnen „Digitale Medien“ auch bei Seniorinnen und Senioren zunehmen an Bedeutung. Zuletzt im August 2020 forderte die BAgSO in einem Positionspapier analog zum „DigitalPakt Schule“ – einen „Digitalpakt Alter“ aufzusetzen. So müssten „Älteren Menschen in allen Kommunen niedrigschwellige Angebote zum Erwerb digitaler Kompetenzen offenstehen.“
Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene, die sich gerne als Patenenkel* engagieren wollen, können sich im nettekieler Ehrenamtsbüro melden. Voraussetzung wäre natürlich gute Kenntnis der Handhabung digitaler Endgeräte, sowie Spaß an generationsübergreifendem Engagement und individuellem Kontakt. Ein/e Ansprechpartner*in der beteiligten Einrichtung wird während der Beratungsgespräche in der Nähe sein. Es wird ein ausführliches Vorgespräch, sowie ein Zertifikat für die geleisteten Beratungsstunden geben.
Start des Projektes ist für Juni 2021 vorgesehen.
Ansprechpartnerin: anila.eid@nette-kieler.de
Pressemitteilung "Patenenkel"
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Die vierte Wettbewerbsrunde startet am 1. September 2025, Einsendeschluss ist der 1. Februar 2026!
Der Ausschreibungszeitraum für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 ist der 31. März bis 10. Oktober 2025.