Willkommen zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
virtuelle Projektwerkstatt 27.-29. November
10.11.2020
Mit Solidaritätsprojekten setzen junge Menschen vor Ort ihre eigenen Ideen um, beeinflussen damit positiv ihre Nachbarschaft und machen Europa greifbar und erfahrbar.
Sie gehen in ihren Projekten europäische Fragen auf lokaler Ebene an und tragen dadurch zu mehr Solidarität und Zusammenhalt bei. Die EU fördert eure Projektidee mit 500 € pro Monat. Ob Urban-Gardening, Nachbarschaftshilfe, virtuelle Sprachcafés oder Recycle-Workshops – Kreative Ideen für verschiedenste Engagementfelder sind willkommen.
Vom 27.-29. November 2020 findet die dritte Projektwerkstatt statt - zum ersten Mal virtuell. Junge Menschen werden dabei bei der Entwicklung ihrer Projektideen von Solidaritätsprojekten unterstützt. Es geht primär um Formalitäten und Anforderungen bei der Antragstellung, die Konkretisierung von vagen Projektideen, die Vermittlung von Grundlagen des Projektmanagement sowie die gemeinsame Ideenfindung für Solidaritätsprojekte. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit anderen engagierten jungen Menschen aus ganz Deutschland zu vernetzen. Nach dem interaktiven Wochenende sollen die nächsten Schritte im Antragsprozess geklärt sein und dem Start eines eigenen Solidaritätsprojektes nichts im Wege stehen.
Alle Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 15. November 2020 unter: www.jugendfuereuropa.de/veranstaltungen/projektwerkstatt-solidaritaetsprojekte/
Zielgruppe der Projektwerkstatt sind insbesondere junge Menschen zwischen 18-30 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
digitales Lernangebot für junge Menschen, die sich mit eigenen Projekten für den Wald- und Klimaschutz stark machen wollen
Einsendeschluss ist der 04. August 2025