Willkommen zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
Webinar des Landesjugendringes Brandenburg
31.01.2020
Als Ehrenamtliche_r in Jugendverbänden, Trägervereinen und Jugendhilfeeinrichtungen leitet man oft nicht nur ehrenamtliche Teams an, sondern führt auch angestelltes Personal, z.B. die Geschäftsführung, Referent_innen oder Verwaltungskräfte. Für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht man eigene Ziele und gutes Handwerkszeug. Im Webinar geht es deshalb um die Kriterien und Methoden guter Personalführung, welche anhand von Beispielen aus der Praxis bearbeitet werden.
Referent: Steffen Adam (Projekt- und Organisationsberater)
Sessions
22. April 2020 | 17:30 bis 19:00 Uhr | Session 1 – Ziele, Aufgaben und Anforderungen der Personalführung im Verband
Themen: Führungsverständnis im Arbeitsverhältnis und im Ehrenamt, Führungsqualität und Führungsanforderungen, Kernaufgaben von Führung und Entscheidungsbefugnisse
29. April 2020 | 17:30 bis 19:00 Uhr | Session 2 – Strategische Planung der Personalentwicklung im Verband
Themen: Struktur und Methoden der Bedarfsplanung, Anforderungs- und Tätigkeitsprofile im Verband (haupt- und ehrenamtlich), Motivation, Gewinnung und Anerkennung, Qualifizierung und Beteiligung, Nachfolgeplanung
6. Mai 2020 | 17:30 bis 19:00 Uhr | Session 3 – (Personal)Gespräche erfolgreich führen im Verband
Themen: Gesprächsleitfäden für Mitarbeiter_innen-Gespräche führen, Konfliktgespräche führen, Vorstellungs- und Einstellungsgespräche führen, Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche führen
Zertifikat:
Bei der Teilnahme an allen drei Sessions erhaltet ihr eine Teilnahmebescheinigung.
Teilnahmebeitrag:
10,- € für Teilnehmer_innen aus LJR-Mitgliedsorganisationen, ansonsten 20,- €. Wird die Mindestteilnehmer_innenzahl von 10 Personen nicht erreicht, behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor.
Anmeldung bis 10. April 2020
Achtung: Für die Teilnahme an der Webinarreihe benötigt ihr ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und eine gute Internetverbindung (mind. 10.000 Kbit/s). Vor dem Start der Webinarreihe bieten wir am 20.4. um 17:00 Uhr einen Techniktest an. Weitere Informationen und den Zugang zur Lernplattform erhaltet ihr vor Veranstaltungsbeginn per eMail.
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
digitales Lernangebot für junge Menschen, die sich mit eigenen Projekten für den Wald- und Klimaschutz stark machen wollen
Einsendeschluss ist der 04. August 2025