Willkommen zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
25.8.2019 bis 25.9.2019. Ausstellungsprojekt in Kiel
27.06.2019
Austellungseröffnung am 25.08.19 um 11.30 Uhr
Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V. und der Landesbeauftragte für politische Bildung holen vom 25. August bis zum 25. September 2019 die Ausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in die St. Nikolai-Kirche nach Kiel.
Das Tagebuch der Anne Frank ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin. Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ umfasst Stellwände, Zeitzeugenberichte, Fotos, Videos und andere Multimedia-Elemente, die entlang von Anne Franks Lebensgeschichte historische Fakten zur Weimarer Republik, zum Nationalsozialismus, zur Judenverfolgung, zum Zweiten Weltkrieg und zum Holocaust vermitteln.
Das Ausstellungskonzept bietet Jugendlichen daher einen besonderen Zugang: Für Schulen und Jugendarbeit werden Begleitungen durch sogenannte Peer-Guides angeboten. Schülerinnen und Schüler aus Kieler Schulen führen durch die Ausstellung. Sie vermitteln als „Gleichaltrige“ zwischen dem Schicksal Anne Franks und den Erfahrungen der jungen Besucherinnen und Besucher. Eine Führung dauert etwa zwei Stunden.
Anmelden können sich Schulklassen ab der 7. Jahrgangsstufe, Jugendgruppen und auch junge Erwachsenengruppen bei der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V.
Informationen zur Anmeldung
Die Ausstellung wird von zahlreichen Kooperationspartnern durch ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Lesungen, Konzerten, Workshops sowie besonderen Angeboten für Schulen bereichert. Das gesamte Rahmenprogramm findet sich unter www.politische-bildung.sh/annefrank
Koordination: Kathrin Gomolzig, gomolzig@akjs-sh.de, Tel. 0431- 26068-75
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
digitales Lernangebot für junge Menschen, die sich mit eigenen Projekten für den Wald- und Klimaschutz stark machen wollen
Einsendeschluss ist der 04. August 2025