Bundesweiter Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – für Bildungsinstitutionen
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
Frist: 31.03.2026 (oder bis die Fördermittel ausgeschöpft sind)
10.11.2025
Ausgrenzung tut weh – und sie betrifft mehr junge Menschen als man denkt. Mit dieser Förderaktion sollen junge Menschen befähigt werden, Ausgrenzung zu erkennen, sicher und selbstbewusst damit umzugehen und sich aktiv für ein respektvolles, inklusives Miteinander einzusetzen – in der Schule, in der Freizeit und in der digitalen Welt. Für mehr Respekt und Vielfalt.
Gefördert werden Vorhaben, die ein Bewusstsein für die Folgen von Mobbing und Ausgrenzung schaffen, Handlungssicherheit im Umgang mit ausgrenzendem Verhalten vermitteln, soziale Kompetenzen stärken und ein respektvolles, inklusives Miteinander fördern. Es können bis zu 7.500 Euro ohne Eigenmittel beantragt werden. Junge Menschen mit und ohne Behinderung sollen aktiv an der Umsetzung der Projekte beteiligt sein.
Alle weiteren Infos zur Förderaktion findet ihr hier.
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
Festival für Digitale Medien vom KJR Stormarn e.V. an der Gemeinschaftsschule am Heimgarten Ahrensburg
Kostenlose Info- und Weiterbildungsveranstaltung in Kiel am 20.11.25 von 15:00 - 18:00 Uhr - Teilnahme auch digital möglich