
Gesucht wird ein*e Referent*in für gendergerechte und transkulturelle Jugendarbeit und Prävention sexualisierter Gewalt/Kinderschutz
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
Die Zukunft des Ehrenamtes
28.01.2019
Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Schon seit Generationen. Aber die Digitalisierung verändert vieles – nicht nur in den Großstädten – sondern gerade auch auf dem Land.
Die Diskussion darüber spielt sich allerdings meistens in großen Städten ab. Das wollen wir ändern. Wir wollen über die Zukunft des Landlebens reden. Mit interessierten Bürger*innen, der Politik und echten Expert*innen – von der Feuerwehr bis zu den Landfrauen. Wir haben tolle Menschen die zeigen, wie digitale Ideen die Arbeit von Ehrenämtler*innen bereichern, gefunden und sie eingeladen. Gemeinsam wollen wir in Workshops und mit Vorträgen echte Lösungen erarbeiten. Von Software-Anwendungen zu smarter Social-Media-Nutzung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Landlebens!
Der Ort: Die Globetrotter Lodge liegt auf dem Aschberg und bietet neben einem unvergleichlichen Ausblick bis zur Ostsee auch einen leckeren Mittagsimbiss. Das Amt Hüttener Berge hat sich mit dem Projekt „Hüttis Digitale Agenda“ auf den Weg gemacht, Verwaltung und Alltagsleben im Amt zu verbessern.
Karten und weitere Infos gibt es hier.
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
für das „projekt.kollektiv – rassismuskritische Perspektiven für die Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht, Migration und Postmigration"