Junge Theatermacher*innen gesucht!
Ihr wollt dabei sein? Dann bewerbt euch noch bis zum 10.02.2025
Veranstaltung mit Prof. Dr. Ulrich Klemm
28.01.2019
Das politische Klima hat sich in Deutschland seit geraumer Zeit spürbar verändert: Aggressivität, Gewaltbereitschaft, Angst und zunehmende Intoleranz bestimmen immer wieder den außerparlamentarischen politischen Diskurs.
Wohin steuert die politische Kultur? Verabschieden wir uns derzeit von der europäischen Idee der Aufklärung? Diskutieren Sie mit dem Referenten Ulrich Klemm, Geschäftsführer des Sächsischen Volkshochschulverbandes, wie Bildungseinrichtungen darauf reagieren können und ob sich die politische Bildung neu orientieren muss.
Politische Bildung nach Chemnitz!?
In Kooperation zwischen Der Gemeinnützigen, dem Lübecker Jugendring, der Deutsche Auslandsgesellschaft, dem Landesbeauftragten für politische Bildung, Amnesty International, der Michael-Haukohl-Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.
Mittwoch, 30.01.2019, 19:30, Gemeinnützige, Königsstraße 5, Lübeck.
Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.
Ihr wollt dabei sein? Dann bewerbt euch noch bis zum 10.02.2025
Bereite dich auf die ´Juleica-Ausbildung vor!
Medienpädagogische Arbeit im Land braucht eine Bühne – wir prämieren die besten Angebote in SH