Veranstaltung: MAB Jugendforum Biosphärenreservate 2023
Termin: 22.-25. September 2023
Ort: UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Zielgruppe: junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren, die in oder in der Nähe von Biosphärenreservaten leben, arbeiten, sich engagieren oder dies in Zukunft tun wollen
Kosten: für Teilnehmende aus Deutschland kostenlos

Die Veranstaltung richtet sich an junge naturverbundene Erwachsene (18 bis 25 Jahre), die in oder in der Nähe von Biosphärenreservaten leben, arbeiten, sich engagieren oder dies in Zukunft tun wollen.

Biosphärenreservate in Schleswig-Holstein sind z. B. das  Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und die Halligen, die Flusslandschaft Elbe – Schleswig-Holstein oder das Biosphärenreservat Schaalseeregion.

Im Rahmen des Forums entwickeln die Teilnehmenden konkrete Ideen, wie junge Menschen ihre Biosphärenreservats-Region aktiv mitgestalten und sich besser vernetzen können. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus deutschen Biosphärenreservaten werden attraktive Formate für Jugendpartizipation diskutiert und ausgelotet.

Die Teilnehmenden erwartet ein verlängertes Wochenende mit Workshops, Best-Practice-Beispielen, Exkursionen, Wanderungen, gegenseitiger Inspiration, Lagerfeuerabenden, Musik und vielem mehr.

Infos & Bewerbung: https://nationale-naturlandschaften.de/mab-jugendforum-2023

Ansprechpartnerin:

Andrea Hoffmann
Projektkoordinatorin

MAB-Jugendforum | Commerzbank-Umweltpraktikum

Nationale Naturlandschaften e. V.

Pfalzburger Str. 43/44

10717 Berlin

 Tel. + 49 (0)30 288 78 82-17

Weitere News