
Gesucht wird ein*e Referent*in für gendergerechte und transkulturelle Jugendarbeit und Prävention sexualisierter Gewalt/Kinderschutz
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
05.07.2023
UNICEF möchte die Welt für Kinder und Jugendliche verbessern – und du kannst dabei helfen! Werde JuniorTeamer*in. Ab jetzt kannst du dich für den neuen Ausbildungsjahrgang 2023/24 bewerben.
Das sind UNICEF-JuniorTeamer*innen (15 – 17 Jahre)
UNICEF bildet motivierte Jugendliche aus, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und optimal einzusetzen. Unsere Ausbildung vermittelt fundiertes Wissen über Kinderrechte, Beteiligung und Projektmanagement. Als UNICEF-JuniorTeamer*innen könnt ihr gemeinsam mit den JuniorTeams kreative Aktionen planen, um die Kinderrechte zu stärken. Ihr habt sogar die Möglichkeit, eure eigene Gruppe zu gründen und diese zu leiten. In Deutschland gibt es insgesamt 35 JuniorTeams. Hier findet ihr eine Übersicht: https://www.unicef.de/mitmachen/youth/good-action/juniorteam
Mitmachen können alle, die voller guter Ideen stecken, sich für andere Länder interessieren und auf der Welt etwas verändern wollen. In der Ausbildung zum*zur UNICEF-JuniorTeamer*in erfahrt ihr, wie ihr eure Ideen im Team verwirklichen und eure Aktionen gemeinsam planen könnt.
Inhalte der Ausbildung
Jetzt bewerben!
Die Ausbildung findet an vier Wochenenden in Köln statt und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Bewerbungsschluss ist der 28. Juli 2023.
Alle Informationen (z.B. Termine, Bewerbungsbogen, Flyer) zu den Ausbildungen gibt’s auch auf der UNICEF-Homepage unter:
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
Schwerpunkt: 35 Jahre Deutsche Einheit. Umbrüche – Abbrüche – Aufbrüche Jetzt noch schnell anmelden – es sind noch Plätze frei!