Willkommen zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte
14.03.2022
Dieses Projekt wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Jugend erinnert“ und läuft noch bis Ende 2023.
In dem Projekt geht es um die Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten und -materialien für junge Migrant*innen (14 bis 27 Jahre) zur deutschen Teilungs- und Einigungsgeschichte und zur Geschichte der SED-Diktatur. Alle Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.grenzhus.de/projekt-deutsche-teilungs-und-einigungsgeschichte/,
In den Bildungsangeboten werden verschiedene methodische und didaktische Zugänge zum Thema erprobt und umgesetzt, wodurch auch die ständige Bildungsarbeit am Grenzhus erweitert wird. Entstehen soll ein Fächer an unterschiedlichen Angeboten und Materialien, sodass auf die spezifischen Bedürfnisse von Besucher*innen(-gruppen) eingegangen werden kann. Im Zentrum der Bildungsarbeit stehen dabei Lebenswelt- und Gegenwartsbezüge, die Erfahrungen und Interessen der Teilnehmenden sowie der Austausch untereinander.
Die Umsetzung des Projektes erfolgt in Kooperation mit der Metropolregion Hamburg, der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg, der Landesbeauftragten für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung. Außerdem werden einzelne Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit weiteren Akteur*innen aus dem Bereich der Bildungs- und Kulturarbeit durchgeführt.
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
digitales Lernangebot für junge Menschen, die sich mit eigenen Projekten für den Wald- und Klimaschutz stark machen wollen
Einsendeschluss ist der 04. August 2025