Willkommen zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
Bewerbungen noch bis 31.03.22
25.02.2022
Im Bundesausschuss für politische Bildung (bap) haben sich rund 30 bundesweit arbeitende Trägerverbände der außerschulischen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Der Bundesjugendring ist Mitglied im Ausschuss und zudem im bap-Vorstand vertreten.
Zum siebten Mal vergibt bap 2022 den „Preis Politische Bildung" an Projekte, die zeigen, wie gute Politische Bildung mit digitalen oder Hybridformaten gelingen kann. Gesucht werden Projekte der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, die über digitale Angebote den Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Lebenssituationen stärken, die eine gute Verknüpfung zwischen digitalen Lernwelten und authentischen Lernorten erreichen, die über ansprechende Onlinetools, Apps oder Spiele neue Zugänge zu gesellschaftspolitischen Themen ermöglichen.
Verbände mit entsprechenden Projekten können sich bis zum 31.03.2022 für den Preis bewerben unter https://lcem.lab-concepts.de/registration/preis-politische-bildung-2022. Weitere Informationen und die detaillierte Ausschreibung unter https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/.
Ansprechperson: Julia Riedel (https://www.dbjr.de/ueber-uns/geschaeftsstelle/)
Die aktuelle Runde des Song Contests läuft auf Hochtouren. Die Teilnahme ist noch bis 15. Mai möglich!
digitales Lernangebot für junge Menschen, die sich mit eigenen Projekten für den Wald- und Klimaschutz stark machen wollen
Einsendeschluss ist der 04. August 2025