
Einladung zum Campustag des Auswärtigen Amtes am 20.09.2025
Eindruck in verschiedene Karrieremöglichkeiten beim Auswärtigen Amt
Aus- und Fortbildungen
16.02.2021
Aus- und Fortbildung zur historisch-politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen an Gedenkorten in Schleswig-Holstein
Wie soll und wie kann an den Nationalsozialismus erinnert werden? Was braucht es für eine zeitgemäße und reflexive Vermittlungsarbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten? Wie kann historisch-politische Bildung auch an anderen (außer)schulischen Lernorten umgesetzt werden?
Das Projekt „Erinnerung ins Land tragen!“ will diese und andere Fragen diskutieren. Im Rahmen von Workshop-Modulen und Summer Schools werden Multiplikator:innen aus- und weitergebildet, die sich mit den Themen Nationalsozialismus, Zwangsarbeit und Holocaust, aber auch mit Zusammenhängen von Vergangenheit und Gegenwart, Demokratiebildung, Menschenrechten sowie rassismus- und antisemitismuskritischer Bildungsarbeit auseinandersetzen möchten.
Eindruck in verschiedene Karrieremöglichkeiten beim Auswärtigen Amt
Fachtag zu Themen der internationalen Jugendarbeit
26.11.2025 - 26.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
International youth exchange on democracy and youth participation
12.04.2026 - 19.04.2026, 12:00 - 12:00 Uhr