Die Deutsche Koalition für Jugend, Frieden & Sicherheit e.V. setz sich für die Implementierung der Jugend, Frieden & Sicherheits-Agenda (Resolutionen des UN- Sicherheitsrats 2250 (2015), 2419 (2018) und 2535 (2020)) ein – und durfte mit einigen von Euch in den vergangenen Jahren zusammenarbeiten.

Die Veranstaltung »10 Jahre UNSCR 2250 – Quo vadis, YPS-Agenda?« findet in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert-Stiftung 
(Hiroshimastraße 28, Haus 2, 10785 Berlin) statt.

 

Programm

 

15:00 Uhr Begrüßung und Keynote

 

Mohammad Ahmaro (GIZ Jordanien)

 

15:30 Uhr Paneldiskussion

 

 

 

Judith Böckle (KLJB)

 

Dr. Astrid Irrgang (ZIF)

 

Robert Kalwis (BMZ-Jugendbeirat)

 

Prof. Dr. Lars Kirchhoff (Europa-Universität Viadrina)

 

Paul Klahre (UNOY Peacebuilders)

 

16:30 Uhr Wrap Up

 

Kirsten Hartmann, Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

 

16:45 Uhr Kaffeepause

 

 

 

17:15 Uhr Parallele Workshops

 

Workshop 1: Nationaler Aktionsplan YPS?

 

Moderation: Paul Klahre (UNOY Peacebuilders), Christina Schneider (DBJR) & Paula Neher (DNK)

 

Workshop 2: WPS & YPS

 

Moderation: Lena Bareiß (FriEnt) & Dr. Carolina Claus (YPS-Koalition)

 

Workshop 3: Ein Blick auf die 5 Säulen der YPS-Agenda

 

Moderation: Till Veerbeck-Stroetmann (YPS-Koalition) & Judith Böckle (KLJB)

 

18:15 Uhr Gemeinsamer Abschluss

 

 

 

18:30 Uhr Kleiner Empfang

 

 

 

 

 

Um verbindliche Anmeldung wird bis zum 28. November 2025 unter diesem Anmeldelink gebeten.