Digitale Impulsreihe: „Kinder- & Jugendbeteiligung aus erster Hand – Jugendliche berichten von ihren Partizipationserfahrungen mit den Chancenpatenschaften“
am 24.09.2025 um 17:30 Uhr / ZOOM
27.08.2025
Erneut sind Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen, in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit auf historische Spurensuche zu gehen. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland richten den Jugendwettbewerb zum vierten Mal gemeinsam aus und möchten so zur Auseinandersetzung mit der Transformationszeit seit 1989/90 anregen.
Das Thema dieser Wettbewerbsrunde lautet „Neue Begegnungen“: Wie war es, als sich Menschen aus Ost und West nach 1989 zum ersten Mal (wieder)begegnet sind? Welche Veränderungen brachte die Deutsche Einheit vor Ort? Und wie blicken junge Menschen heute auf die Umbrüche, die sie selbst nicht erlebt haben und die doch unsere Gegenwart bis heute prägen?
Hier geht es zu weiteren Infos
am 24.09.2025 um 17:30 Uhr / ZOOM
Ein Workshop und Austausch-Raum für alle, die Fragen zu den aromantischen und/oder asexuellen Spektren haben und sich connecten wollen
Lasst uns über den Rand vom heteronormativen Bio-Buch schauen.