
'Canva – Kreativ gestalten leicht gemacht'
zweiteilige Online-Schulung des BundesForums Kinder-und Jugendreisen e.V.
„Adultismus und Diskriminierungen entlang des jungen Alters“
28.03.2025
Junge Stimmen zählen | Teilnehmer:innen für partizipative Forschung gesucht | Mitreden und mitgestalten !
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu insgesamt 8 bundesweiten Gruppenwerkstätten ein. Thema der Studie: Adultismus und Diskriminierungen entlang des jungen Alters - und wie diese mit anderen Diskriminierungsmerkmalen zusammenwirken. In kleinen Gruppen von 6 Personen werden sich die jungen Menschen einen Tag lang über eigene Diskriminierungserfahrungen (z.B. auf der Arbeit, an Schulen oder in der Ausbildung, in Restaurants, Diskotheken oder Kneipen, aber auch in Politik, Sport oder im Gesundheitswesen) austauschen, zusammen diskutieren und kreativ aktiv sein. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden Handlungsmöglichkeiten, gesellschaftliche Lösungen und stärken ihr Empowerment.
Als Aufwandsentschädigung erhalten die jungen Menschen neben der Möglichkeit zum Erfahrungstausch und Empowerment 100,00€ + Erstattung der Reisekosten.
Hier können Sie sich als Multiplikator:innen weiter informieren, unseren Aufruf bei Instagram über junge_stimmen_zaehlen teilen und potentiell Interessierten eine Bewerbung direkt über unsere Online-Plattform ermöglichen.
Die nächste Gruppenwerkstatt findet am 04. und 05. April 2025 in Lüneburg (Leuphana Universität) statt.
Die zweite Gruppenwerkstatt findet am 09. und 10. Mai 2025 in Stendal (KinderStärken e.V.) statt.
Die dritte Gruppenwerkstatt findet am 13. und 14. Juni 2025 in Frankfurt am Main (Goethe-Universität) statt.
Die vierte Gruppenwerkstatt findet am 11. und 12. Juli 2025 in Schwäbisch Gmünd (Pädagogische Hochschule) statt.
zweiteilige Online-Schulung des BundesForums Kinder-und Jugendreisen e.V.
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2025.