
FuturE – Qualifizierungsprogramm der DSEE
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
NOCH FREIE PLÄTZE
02.10.2020
Junge Engagierte können sich in vier Workshops mit ganz unterschiedlichen Facetten von Antiziganismus auseinandersetzen:
Woher stammen die Vorurteile und Stereotype, denen seit vielen Jahrhunderten bis heute Sinti*zze und Rom*nja ausgesetzt sind? Wir lernen mehr über die Geschichte und die Gegenwart dieser Ausgrenzung und erfahren etwas darüber, wie Vorurteile funktionieren, was Diskriminierung und Ausgrenzung bedeuten und was das alles mit uns selbst zu tun hat. Wichtig ist dabei, Fragen offen zu stellen und zu diskutieren. Gleichzeitig wollen wir lernen unseren Blickwinkel zu ändern, Strategien gegen Diskriminierung und Ausgrenzung entwickeln und vor allem Erfahrungen und Selbstbilder von Sinti*zze und Rom*nja kennenlernen.
Alle Informationen zu Programm und Anmeldung gibt es hier: www.bfdt.de/jedi. Interessierte können an einem oder dem gesamten Angebot teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Das Landesjugendwerk der AWO SH organisiert Veranstaltung für Interessierte, Fachkräfte, Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit
10.11.2025, 17:30 Uhr
08. und 09.11.2025 in Kiel
08.11.2025 - 09.11.2025