Bundesweiter Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – für Bildungsinstitutionen
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
Digitale Qualifizierungsreihe 2024
26.08.2024
Konkrete Vorfälle sexualisierter Gewalt in Institutionen und durch pädagogische Fachkräfte haben das Thema Schutz von Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren nicht nur in das Blickfeld der öffentlichen Wahrnehmung gebracht, sondern auch Fachdiskussionen und konkrete Gesetzesänderungen angestoßen. Nicht zuletzt das Bundeskinderschutzgesetz und äquivalente Regelungen auf Landesebene nehmen nun Fachkräfte und Institutionen gleichermaßen in die Pflicht und fordern einen raschen Auf- und Ausbau einrichtungsbezogener Schutzkonzepte.
Mit dieser Qualifizierungsreihe möchten wir Unterkünfte, Veranstalter und Programmanbieter im Kinder- und Jugendreisen dabei unterstützen, sich auf den Weg zu machen und ein eigenes Schutzkonzept zu erstellen. Unserer Überzeugung folgend, dass sich Schutz nur entfalten kann, wenn er als Haltung von innen kommt und vom gesamten Team getragen wird, bieten wir Unterkünften, Veranstaltern und Programmanbietern hiermit eine professionelle Begleitung bei ihrer Konzeptentwicklung (anstelle eines „vorgefertigten“ Konzeptes).
Hier geht es zu den Terminen und weiteren Informationen
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
Festival für Digitale Medien vom KJR Stormarn e.V. an der Gemeinschaftsschule am Heimgarten Ahrensburg
Kostenlose Info- und Weiterbildungsveranstaltung in Kiel am 20.11.25 von 15:00 - 18:00 Uhr - Teilnahme auch digital möglich