Fachtag „Zukunft der Ernährung“
am 25.11.2025 von 09:00 . 16:00 Uhr im Holstenhallen Congress Center, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster.
                            „Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen“ Einladung zum Fachtag & Projektabschluss TeilSein
16.11.2023
Das DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. bietet einen kostenlosen Fachtag zum Thema "Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen" an
Seit zwei Jahren realisiert der DRK Landesverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem DRK Landesverband Thüringen das Projekt TeilSein, um der steigenden Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen und deren risikobehafteten Auswirkungen auf die Betroffenen entgegenzuwirken. Durch das Sensibilisieren des Umfelds, fachpädagogische Schulungen und 
Coachings sowie Teilnahmen am medialen Diskurs leistete TeilSein seinen Beitrag, um die öffentliche Wahrnehmung zu erhöhen und das Umfeld der Betroffenen im Handeln zu stärken. TeilSein endet 2023, um das Projekt, die Unterstützer*innen und bisher Geleistetes zu verabschieden, veranstaltet das Projektteam die Abschlussveranstaltung mit einem themenbezogenen Fachtag. 
Der kostenlose Fachtag beinhaltet u.a. einen Gastvortrag von Herrn Dr. Janosch Schobin (Universität Kassel) über das Thema Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen, die Vorstellung des TeilSein E-Learnings sowie ein abwechslungsreiches Workshopangebot.
Am 08.12.2023 in der DRK-Landesgeschäftsstelle, 
Klaus-Groth-Platz 1 in Kiel
von 10:00 – 15:00 Uhr
Hier geht es zur der Einladung und der Anmeldung, und hier ein Überblick auf die Tagesordnung.
am 25.11.2025 von 09:00 . 16:00 Uhr im Holstenhallen Congress Center, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster.
12 Monate Freiwilligendienst im Ausland – 12 Monate Engagement für Frieden, Demokratie und Menschenrechte – 12 Monate klare Kante gegen Rechtsextremismus!
                                        
                                    Vernetzung und Austausch für internationale Jugendarbeit im Landesjugendring Schleswig-Holstein
24.11.2025 - 24.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr