Position des LJR vom 14.12.20
Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Lockdown berücksichtigen
15.12.2020
Der Landesjugendring dankt der Landesregierung ausdrücklich für die konsequenten Maßnahmen, die die Ausbreitung von Covid-19 in Schleswig-Holstein eindämmen sollen. In den nächsten Wochen wird es noch stärkere Einschränkungen geben, die wir unterstützen.
Aus den bisherigen Erfahrungen halten wir es dennoch für geboten, auf die besondere Situation junger Menschen hinzuweisen. Wir fordern dazu auf, diese Gruppe in der Zeit des Lockdowns und insbesondere auch in den Wochen, in denen Lockerungen wieder möglich sein werden, nicht aus dem Blick zu verlieren.
Kinder und Jugendliche müssen als eine eigene, von den Einschränkungen besonders betroffene Gruppe differenziert betrachtet werden. Die Corona-Pandemie wird voraussichtlich länger als ein Jahr andauern. Dieser Zeitraum wird von Kindern und Jugendlichen anders erlebt als von Erwachsenen und hat für sie und ihre Entwicklung eine größere Bedeutung. Die Eingriffe in diesen für Kinder und Jugendliche besonders wichtigen biographische Erfahrungsraum dürfen nicht bagatellisiert werden.
Weitere News
Fachtag „Zukunft der Ernährung“
am 25.11.2025 von 09:00 . 16:00 Uhr im Holstenhallen Congress Center, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster.
Freiwilligendienst im Ausland mit ASF - Bewerbung JETZT möglich
12 Monate Freiwilligendienst im Ausland – 12 Monate Engagement für Frieden, Demokratie und Menschenrechte – 12 Monate klare Kante gegen Rechtsextremismus!

