JuBi - Die JugendBildungsmesse in Kiel am 08.11.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
digitalen Infoveranstaltungen über das Förderprogramm der Stiftung Lesen
21.07.2020
Auch derzeit können sich bundesweit alle Einrichtungen, die Zugang zu bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen haben, bei der Stiftung Lesen um die Gründung eines Leseclubs oder media.labs bewerben. An unserem Förderangebot können auch Landes- und Stadtjugendringe sowie Vereine und Verbände teilnehmen. Die Förderung besteht u.a. aus einer umfangreichen Medienausstattung inkl. Tablets (im Wert von circa 5.000 Euro) sowie Weiterbildungsangeboten und Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Betreuer_innen. Ziel ist es ein außerschulisches und niedrigschwelliges Angebot für zeitgemäße Leseförderung zu schaffen.
Die digitalen Infoveranstaltungen finden via Zoom statt und es werden die beiden Förderformate, die „Leseclubs“ (für Kinder von 6-12 Jahren) und die „media.labs“ (für ältere Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren) vorgestellt und aufkommende Fragen beantwortet. Sie können sich per Link über PC, Tablet oder auch Smartphone zuschalten. Wir bitten um eine Anmeldung:
- Anmeldelink zur digitalen Infoveranstaltung zu den Leseclubs und media.labs am 23.07.2020, 15-16 Uhrhttps://www.surveymonkey.de/r/6CL6GHG
- Anmeldelink zur digitalen Infoveranstaltung zu den Leseclubs und media.labs am 20.08.2020, 14-15 Uhrhttps://www.surveymonkey.de/r/6JXT6BN
Mehr Infos hier.
Der Eintritt ist frei!
Fortbildung für Teamende von Juleica-Seminaren
04.03.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Workshops zu rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen rund um demokratisches Engagement
15.10.2025 - 24.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr