Über den Workshop

Du hast Lust dich mit dem Thema Safer Sex zu beschäftigen und möchtest mehr über sexuell übertragbare Krankheiten erfahren? Beim Thema sexueller Gesundheit sollen auch trans, inter, nicht binäre und weitere queere Perspektiven mitgedacht werden?

Dann bist du bei unserem Online Workshop zu Safer Sex und STIs (Sexually Transmitted Infections, dt.: sexuell übertragbare Infektionen) genau richtig.

In diesem Workshop erhältst du Basiswissen über HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen und erfährst, wie du dich vor Infektionen schützen kannst.

Die Inhalte des Workshops bauen auf euren Fragen auf. Du hast die Möglichkeit vorab anonym Fragen bei uns einzureichen oder diese direkt im Workshop zu stellen.

Das Youthwork-Team der Berliner Aids-Hilfe leitet den Workshop.

Das Youthwork-Team der Berliner Aids-Hilfe

Wir sind eine Gruppe junger ehrenamtlicher Berliner*innen, die – der Idee der Peer-Education folgend – zwischen 20 und 30 Jahre alt sind.

Wir sind mit den Lebenswelten und der Sprache von Jugendlichen vertraut. Dabei sprechen wir vertrauensvoll und auf Augenhöhe über Themen, die teilweise noch immer mit Tabus belegt sind. So sorgen wir für Diskussionsstoff und tragen zu einer nachhaltigen Auseinandersetzung mit dem Thema HIV und Aids bei.

Das Youthworkteam der Berliner Aids-Hilfe hat zum Ziel Heranwachsende zu befähigen und zu motivieren, sich mit Themen wie Liebe, Sexualität, Kondomgebrauch und Schutz vor HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs) auseinanderzusetzen. Sie wollen die sexuellen Gesundheit von Jugendlichen fördern und Infektionsängste und Vorurteile abbauen.

Infos & Anmeldung

Wer: Der Workshop ist offen für junge Queers zwischen 14-26 Jahren.

Wann: Di, 21.10.25 | 17:30 – 20:30 Uhr

Wo: online via Zoom

Barrieren: Der Workshop findet in deutscher Lautsprache und in schwerer Sprache statt. Bei Bedarf können wir eine DGS-Dolmetschung organisieren. Wenn du unter 18 Jahre alt bist benötigen wir von dir das schriftliche Einverständnis deiner Eltern für die Teilnahme.

Kosten: Der Workshop ist kostenlos.

Anmeldung: Bitte melde dich über unsere Webseite an.

 

Weitere News