
FuturE – Qualifizierungsprogramm der DSEE
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Teilnehmen zwischen 16 und 29 gesucht
12.06.2025
Im Rahmen einer bundesweit durchgeführten wissenschaftlichen Studie lädt das Universitätsklinikum Ulm Jugendliche und junge Erwachsene ein, an dem Projekt teilzunehmen.
Ziel ist es, die tägliche Social Media Zeit über 4 Wochen zu reduzieren und den Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit zu erforschen.
Hierzu einige relevante Eckdaten:
• Personen zwischen 16-29 Jahren mit einer täglichen Social Media Zeit von mindestens 4 Stunden.
• Die Durchführung der Studie erfolgt online über eine App.
• Teilnehmende erhalten einen Fitnesstracker, den sie nach erfolgreicher Beendigung der Studie behalten dürfen.
Weitere Details zur Studie findet ihr HIER oder ONLINE auf der Seite „Studie zu den Auswirkungen von "Social Media – Detox" auf die psychische Gesundheit“ am Universitätsklinikum Ulm.
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Das Landesjugendwerk der AWO SH organisiert Veranstaltung für Interessierte, Fachkräfte, Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit
10.11.2025, 17:30 Uhr
08. und 09.11.2025 in Kiel
08.11.2025 - 09.11.2025