
FuturE – Qualifizierungsprogramm der DSEE
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
junge Menschen von 15 bis 35 Jahren
12.06.2025
Am 23. September 2025 veranstalten die Deutsche Gesellschaft e. V. und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin den Jugendkongress „Einheit: Jetzt! Junge Perspektiven auf 35 Jahre deutsche Einheit“. Vorbereitet, diskutiert und konferiert wird gemeinsam, für die nötige Öffentlichkeit sorgen wir.
Im Vorfeld suchen wir junge Menschen von 15 bis 35 Jahren und ihre Sicht auf Einheitsdinge!
Wir wollen wissen: Ist die deutsche Einheit längst eine alte Dame? Oder wird sie nie erwachsen? Wie (er)lebt sich deutsche Einheit im Jahr 2025? Braucht sie ein Update oder gar Upgrade?
Wir laden herzlich dazu ein, uns Gedanken und Ideen in Form von Videos / Shorts / Fotos / Kunst / Texten / Performances / Musik an jugendkongress@deutsche-gesellschaft-ev.de mitzuteilen. Einsendeschluss ist der 25. Juni 2025.
Alle, die uns neugierig machen, laden wir am 11. Juli 2025 zum digitalen Vorbereitungsworkshop ein.
Den Open Call und weitere Informationen gibt’s hier: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/open-call-junge-perspektiven-auf-die-einheit
Wir freuen uns über die Weiterleitung an junge Menschen, Institutionen und Initiativen, die Interesse am Thema haben könnten.
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Das Landesjugendwerk der AWO SH organisiert Veranstaltung für Interessierte, Fachkräfte, Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit
10.11.2025, 17:30 Uhr
08. und 09.11.2025 in Kiel
08.11.2025 - 09.11.2025