
Jugend forscht: „Maximale Perspektive“
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Risiken und Medienrealität für Kinder und Jugendliche
04.11.2021
Neben vielen aufklärenden und emanzipatorischen Inhalten wimmelt es im Internet ebenso von gewaltvollen, diskriminierenden und übergriffigen Sexualitätsdarstellungen. Cybergrooming und der Missbrauch von Sexting sind direkte Gefahren für Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene.
Alle Infos HIERPreis: 30,00 €/ermäßigt 15,00 €
Student:innen, Auszubildende und Empfänger:innen von Sozialhilfeleistungen können eine Ermäßigung unter Nachweis ihrer Berechtigung nach der Anmeldung unter info@akjs-sh-de anfragen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Herbstreihe 2021 „Was ist da los? – Was kann ich tun?“ Psychische Gesundheit und Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche in der Gruppe/Klasse. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Die vierte Wettbewerbsrunde startet am 1. September 2025, Einsendeschluss ist der 1. Februar 2026!
Der Ausschreibungszeitraum für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 ist der 31. März bis 10. Oktober 2025.