
Jugend forscht: „Maximale Perspektive“
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Fachtagung
18.08.2021
Für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Studierende.
Aufgezeigt werden Gefährdungen aber vor allem Potentiale und Präventionsmöglichkeiten durch Medien. Im Grundsatzvortrag macht Marina Weisband (politik-digital e.V.) den Spannungsbogen auf: zwischen Radikalisierung oder Selbstwirksamkeit:
Das Internet als Werkzeug. In den Workshops werden Ansätze zur Demokratiebildung in/mit/durch Medien vertieft.
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Die vierte Wettbewerbsrunde startet am 1. September 2025, Einsendeschluss ist der 1. Februar 2026!
Der Ausschreibungszeitraum für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 ist der 31. März bis 10. Oktober 2025.