
Jugend forscht: „Maximale Perspektive“
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
für besonders engagierte Jugendliche
18.08.2021
Jedes Jahr veranstaltet das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Jugendkongress mit bis zu 400 Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland.
Die Jugendlichen verbringen vier Tage gemeinsam in Berlin, besuchen Workshops und Außenforen, lernen verschiedene Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements kennen und können sich mit anderen Ehrenamtlichen vernetzen. Zudem bietet der Kongress die Gelegenheit zur weiteren Qualifizierung sowie neue Anregungen, um Zivilgesellschaft im Alltag mitzugestalten.
Auch Jugendliche, die noch nicht ehrenamtlich aktiv sind, sind herzlich eingeladen am Kongress teilzunehmen. Über 40 Workshops plus Außenforen bieten viel Input, um sich über die verschiedensten Themen von Demokratie- und Toleranzförderung bis hin zum Umgang mit antidemokratischen Tendenzen auseinanderzusetzen oder sich zum Beispiel in Sachen Öffentlichkeitsarbeit oder Fundraising fit zu machen.
Die Jugendlichen können in Gruppen teilnehmen, die der Verein, die Schule, die Initiative u.w. zuvor angemeldet hat.
Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Die vierte Wettbewerbsrunde startet am 1. September 2025, Einsendeschluss ist der 1. Februar 2026!
Der Ausschreibungszeitraum für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 ist der 31. März bis 10. Oktober 2025.